Pflichtpraktikant:in in der Qualitätskontrolle

Intern / Student, Full-time · Hamburg-Harburg (Neuland)

Read job description in:
Deine Mission
Wir lösen die globale Plastikverschmutzung - und Du wirst ein Teil der Lösung!

Bei traceless entwickeln und produzieren wir eine neue Generation von Materialien, konzipiert, um sich harmonisch in die Natur einzugliedern, statt Spuren zu hinterlassen. Unsere patentierte Technologie verwandelt Reststoffe der Agrarindustrie in traceless®: ein plastikfreies, heimkompostierbares und biobasiertes Granulat, das im Einklang mit der Natur funktioniert – nicht gegen sie.

Als Teil unseres Teams trägst du zu unserer mutigen Mission bei: Plastik im großen Maßstab zu ersetzen und eine klimaneutrale, kreislauforientierte Materialindustrie aufzubauen. Mehr als nur ein Job, es ist deine Chance, dich einem Pionier:innen-Team anzuschließen, das wissenschaftlich fundiert, sinngetrieben und entschlossen ist, echten Wandel zu schaffen.

In deiner Rolle als Pflichtpraktikant:in wirst du dabei helfen, die Vision von traceless zu verwirklichen und unsere nachhaltigen Lösungen in die Welt zu tragen. Dein Fokus liegt darauf unseren industriellen Scale Up im Qualitätsmanagement zu begleiten und sicherzustellen, dass traceless Produkte erfolgreich in den Markt gelangen. 

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Qualitätskontrolle von Halbfabrikaten
  • Qualitätskontrolle von Fertigware
  • Testen unserer Produkte u.A. durch physikalische und mechanische Prüfungen 
  • Messungen zur Verifizierung von Prozessqualität
Deine Arbeitstage verbringst Du in einem innovativen Arbeitsumfeld an unserem Unternehmensstandort in Hamburg-Harburg.
Dein Profil
  • Akademischer Hintergrund: Du studierst Chemie, Biologie, Biochemie, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Fachrichtung.
  • Pflichtpraktikum: Dein mindestens sechs Monate andauerndes Praktikum ist ein verpflichtender Bestandteil deines Studiums und dient dazu, praktische Erfahrungen im Laboralltag zu sammeln.
  • Laborerfahrung: Du hast bereits erste Erfahrungen in der Laborarbeit gesammelt und fühlst dich in einem experimentellen Umfeld wohl.
  • Analytische Fähigkeiten: Du führst Produktanalysen und Routineprüfungen durch und kannst Messergebnisse (z. B. NIR, Filtration, Partikelbestimmung, Zusammensetzungsanalysen) sicher interpretieren.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und methodisch.
  • Organisationstalent: Du kannst mehrere Aufgaben parallel priorisieren und Fristen zuverlässig einhalten.
  • Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und trägst zu einem harmonischen und produktiven Miteinander bei.
  • Hands-on-Mentalität: Du packst praktisch mit an und scheust dich nicht davor, auch mal „die Hände schmutzig zu machen“
  • Innovationsfreude: Du denkst lösungsorientiert, bringst neue Ideen ein und hast Spaß daran, Dinge weiterzuentwickeln.
  • Sprachkenntnisse: Du sprichst und schreibst Englisch fließend.

Warum wir?
Bei traceless hast du die Möglichkeit, Arbeit mit echtem Sinn zu leisten – für den Planeten und kommende Generationen. Mit dem Start unserer ersten großtechnischen Produktionsanlage in Hamburg-Harburg Ende 2025 beginnt für uns ein spannendes neues Kapitel: der industrielle Scale-up und der Eintritt in den kommerziellen Markt. Wir wachsen schnell und suchen engagierte Menschen, die die Zukunft wirklich nachhaltiger Materialien mitgestalten wollen.

Das erwartet dich:
  • Sinnstiftende Arbeit mit echtem Umweltimpact
  • Start-up-Spirit mit industriellem Anspruch und viel Gestaltungsspielraum
  • Ein inklusives, internationales Team mit über 18 Nationalitäten
  • Flache Hierarchien und eine faire, respektvolle Unternehmenskultur
Über uns

traceless ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit einer klaren Vision: eine Zukunft ohne Verschmutzung und Abfall.

Mit unserer patentierten Technologie verwandeln wir Reststoffe der Agrarindustrie in traceless® – plastikfreie, biobasierte und heimkompostierbare Materialien, die keine Spuren hinterlassen. Mit dem Start unserer ersten großtechnischen Produktionsanlage in Hamburg-Harburg (Ende 2025) gehen wir den Schritt von der Innovation zur industriellen Wirkung. Um traceless® Materialien in Verpackungen und Einwegprodukte zu bringen, arbeiten wir eng mit Verarbeiter:innen und Marken aus verschiedensten Branchen zusammen.

Gegründet im Jahr 2020, ist traceless mittlerweile zu einem Team von über 100 Personen gewachsen, das Expertise aus Wissenschaft, Technik, Business und Operations vereint. Wir glauben: Eine Zukunft ohne Verschmutzung und Abfall gelingt nur gemeinsam – deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
    
Du  bist interessiert? Fantastisch! Lade einfach deinen Lebenslauf und ein kurzes  Anschreiben hier im Bewerbungsformular hoch. Alternativ kannst du uns beides  per Email an careers@traceless.eu schicken.  Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Your mission

We solve global plastic pollution – and you can be part of the solution!

At traceless, we develop and produce a new generation of materials – designed to integrate harmoniously with nature instead of leaving traces behind. Our patented technology transforms agricultural residues into traceless®: a plastic-free, home-compostable, and biobased granulate that works with nature, not against it.

As part of our team, you’ll contribute to our bold mission: replacing plastics at scale and building a climate-neutral, circular materials industry. More than just a job, this is your opportunity to join a pioneering team – science-driven, purpose-led, and determined to make real change happen.

As a mandatory intern, you’ll help bring the vision of traceless to life by supporting our industrial scale-up and ensuring that traceless products successfully reach the market.

Your focus will be on assisting our Quality Management team in the following tasks:

  • Quality control of intermediate products

  • Quality control of finished goods

  • Testing our products through physical and mechanical analyses

  • Conducting measurements to verify process quality

You’ll spend your working days in an innovative environment at our site in Hamburg-Harburg – right where the future of sustainable materials is being built.

Your profile

Academic background: You are studying Chemistry, Biology, Biochemistry, Process Engineering, or another relevant scientific discipline.

Mandatory internship: Your internship, lasting at least six months, is a compulsory part of your studies and allows you to gain practical experience in a real laboratory environment.

Laboratory experience: You already have initial experience working in a laboratory and feel comfortable in an experimental setting.

Analytical skills: You perform product analyses and routine quality checks and can confidently interpret measurement results (e.g. NIR, filtration tests, particle determination, compositional analyses).

Working style: You work in a structured, careful, and methodical manner.

Organizational talent: You are able to prioritize multiple tasks in parallel and reliably meet deadlines.

Team spirit: You enjoy working with others and contribute to a positive, collaborative work atmosphere.

Hands-on mentality: You like to take practical action and are not afraid to get your hands dirty.

Innovative mindset: You think in solutions, bring fresh ideas to the table, and enjoy developing things further.

Language skills: You are fluent in English, both spoken and written.

Why us?

At traceless, you’ll have the opportunity to do work that truly matters – for the planet and for future generations. With the launch of our first large-scale production plant in Hamburg-Harburg at the end of 2025, we’re entering an exciting new chapter: industrial scale-up and entry into the commercial market. We’re growing fast and are looking for passionate people who want to shape the future of truly sustainable materials.

What you can expect:

  • Meaningful work with real environmental impact

  • A start-up spirit combined with an industrial mindset and plenty of room to shape your role

  • An inclusive, international team with more than 18 nationalities

  • Flat hierarchies and a fair, respectful company culture

About us
traceless is a young company - with a big vision: a future free of pollution and waste! Our award-winning company was founded in Hamburg in 2020 by our female founding duo Anne and Johanna. By now we are a diverse team from different disciplines, ages and twelve nationalities, united by our common mission: to contribute to solving plastic pollution and build the regenerative industry of the future. To achieve this, we are working to bring our materials to market quickly and to build our first large-scale production facility in Hamburg-Harburg.

We have created a diverse, inclusive and fair working environment that we want to preserve and further develop. Therefore, we welcome all applications - regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion/belief, disability, age, and sexual orientation and identity. Because to tackle plastic pollution, it's going to take all of us.

You are interested? Great! Just upload your CV and a short cover letter in the application form. Alternatively, you can email them to us at careers@traceless.eu. We  look forward to getting to know you!
Your application!
Thank you for your interest in traceless materials GmbH. Please fill out the following short form. If you have any difficulties with uploading your data, please contact us via email at careers@traceless.eu.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.